Autobranche Porsche verkauft weniger Autos Der Sportwagenbauer kämpft unter anderem mit schwachen Geschäften in China. Andere Weltregionen schließen hingegen mit einem Plus ...
Heimliches Experiment Acht Wochen kein Rindfleisch in den Hochschulmensen – fällt das eigentlich auf? Acht Wochen haben die Mensen des Studierendenwerks Niederbayern-Oberpfalz (STWNO) aus Nachhaltigkeitsgründen keine Gerichte mit Rindfleisch ...
Maul- und Klauenseuche Südkorea verbietet Schweinefleischimporte aus Deutschland Rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäneprüfung beim südkoreanischen Zoll. Es ist nicht das erste ...
Landwirtschaft Bauern angespannt auf dem politischen Feld Vor der Branchenschau bei der Grünen Woche ist das Geschäft für viele Landwirte schwierig. Große Proteste wie vor einem Jahr gibt es nicht. Kurz ...
Offshore-Photovoltaik Experten sehen Forschungsbedarf für PV-Anlagen auf dem Meer Aus dem Wind auf der Nordsee lässt sich Strom produzieren. Aber was ist mit der Sonnenenergie? Wissenschaftler sehen Potenzial für schwimmende ...
Beispiel aus Ingolstadt Initiative „Gebäudetyp-e“ soll helfen, dass mehr Wohnraum entsteht Es klingt nach der eierlegenden Wollmilchsau im Bauwesen: ein Gebäude, das (fast) ohne Heizung und Lüftung auskommt, in der Herstellung und im ...
EU-Kommission EU sieht Attraktivität Europas für die Wirtschaft schwinden Angesichts zunehmenden Wettbewerbsdrucks rückt das Ankurbeln von Europas Wirtschaft immer mehr in den Fokus der EU. Die Europäische Kommission ...
Smishing Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke Ein Paket hängt im Zoll fest, bis man ausstehende Zollgebühren bezahlt hat? Wer so eine Info per SMS bekommt, der sollte gewarnt sein - denn es ...
Autozulieferer Autozulieferer Mahle 2024 mit deutlichem Umsatzrückgang Die Autoindustrie schwächelt. Das merkt auch der Zulieferer Mahle ganz deutlich. Wie lief das Jahr 2024 und welche Erwartungen hat das ...
Insolvenz Alno-Insolvenz: Prozess gegen Ex-Vorstände beginnt 2017 legte der Küchenhersteller Alno eine spektakuläre Insolvenz hin. Nun geht es vor dem Landgericht Stuttgart um die Frage, ob dabei alles mit ...
Palmöl WTO gibt EU in Palmöl-Streit Recht Die EU will Biodiesel aus Palmöl nicht mehr als nachhaltig anerkennen. Der große Exporteur Indonesien hat dagegen protestiert. Ohne ...
Arzneiversorgung Verband: Zahl der Apotheken auf niedrigstem Stand seit 1978 Eine Apotheke in der Nähe ist vielen Menschen wichtig. Doch das Netz der Standorte wird dünner: Die Zahl der Apotheken sinkt seit Jahren - nun auf ...
Mittelstand Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge So viele Mittelständler wie nie ziehen die Geschäftsaufgabe in Erwägung, weil sie niemanden finden, der die Firma weiterführen will. Die KfW ...
Konjunktur Insolvenzen steigen 2024 kräftig - „deutliches Warnsignal“ In der Wirtschaftskrise melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Auch zum Jahresende steigt die Zahl kräftig. Für 2025 erwarten Experten nichts ...
Immobilien Baupreise für Wohngebäude steigen um gut drei Prozent Bauen in Deutschland ist teuer - und die Preise steigen weiter. Schwacher Trost: Der Anstieg beschleunigt sich nicht mehr. Überdurchschnittlich ...